Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Badeweiher
Drohnenbild
Suche

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 111 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 111.
Kindergarten

e anzeigen Sitzgelegenheiten Bild in Orginalgröße anzeigen Bauecke Bild in Orginalgröße anzeigen Bauen & Klettern Bild in Orginalgröße anzeigen Schlafecke Bild in Orginalgröße anzeigen Kindergarten außen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
#abee6b2d9b668d2d175dd849da8c83a678d0667e#März_2018.pdf

Auslegung nach § 2 Abs, 2 BauGB i.V.m. §13b BauGB, der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB sowie der Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB eingegangen sind [...] "Kreuzfeld" mit integriertem Grünordnungsplan gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt [...] sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Wichtig – Bitte beachten 17 Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
#88e12e8d8a742503c8fe3ae386562bcdf861d1d1#Februar_2016.pdf

guten Gesprächen fand ein schönes willkommen statt. Ihre Gabi Hofacker „Es ist besser Brücken zu bauen statt Mauern.“ von den Suaheli Hinweis: Unsere neue Homepage geht voraussichtlich in KW 6 online, [...] e.V. lädt ein zu den 9. Feuchtwanger Handwerkertagen vom 4. bis 6. März 2016 in der Bayeri- schen BauAkademie "Lebensqualität aus der Region - Service, persönliche Beratung, kurze Wege – Handwerker bieten [...] missen. 8 Im Mittelpunkt der 9. Feuchtwanger Handwerkertage vom 4. bis 6. März 2016 in der Bayerischen BauAkademie steht daher die Präsentation des umfangreichen Service- und Dienstleistungsangebotes der regionalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
#ef0f0f228d54fe6430b4f5460cc7a819e5978071#September_2017.pdf

d erfolgt die Abnahme und Verkabelung der Stromanschlüsse durch Spezialisten. Im letzten Schritt bauen wir die aktive Technik in die MFGs vor Ort ein, was im Laufe des Septembers erfolgen wird. Auch wenn [...] 4 Wiedervereinigung angestoßen. Rund eintausend Telekom Kollegen aus ganz Deutschland planen und bauen die Projekte aus dem Bayerischen Förderprogramm mit, um die rechtzeitige Fertigstellung zukünftig [...] tierungsMesse „Ausbildung & Beruf“ für Schulabgänger – zum 12. Mal in Kooperation mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen. 73 Aussteller werden ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und -möglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
#2c5c553dd9c179e89d930c31abd9f43039dbed7b#Mitteilungsblatt_Nr._2_vom_01.02.2020.pdf

Faro-Theater Bad Waldsee 14. März 2020 kreuzgangspiele extra 19.00 Uhr „Kraftbayerisches aus der Bauern-Erotik“ Fränkisches Museum Aufklärung nach Georg Queri mit Franz Josef Strohmeier und Maria Hafner ( [...] reformanda“ - auf deutsch „Die Kirche muss immer erneuert werden!“ von Anfang an gilt es immer zu bauen an der Kirche, um den Menschen das Evangelium zu bringen. Das gilt für die Kirchengebäude aus echten [...] Berufung! Auch ihr für die Bereitschaft zum Engagement herzlichen Dank. Gottes Segen allen, die mit bauen an der immer wieder neuen Kirche! Es grüßt Sie Ihr Pfr. Klaus Eberius Gottesdienste und Termine im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
#8c692b65383b117507847a672a2431fe65b9ba0f#Mitteilungsblatt_Nr._07_vom_01.07.2022.pdf

„Ersatzneubau der Talbrücke Pfeffermühle“ am 30.06 um 19.00 im Gasthaus zur Post in Diebach Info Oberbauerneuerung St2247 Schillingsfürst–Bellershausen Sperrung voraussichtlich im August Aus dem Gemeinderat [...] Kultur Förderbudget: 35.220,00 EURO, Förderrate: 60 % der förderfähigen Nettokosten ► Einzelprojekt: Bau und Ausstattung Skaterpark in Insingen Projektträger: Gemeinde Insingen Förderbudget: 21.883,14 EURO [...] o Florian Lieb Alter: ab 6 Jahren FFW Oestheim FFW Haus Oestheim 22.08.2022 15.00 Uhr Nisthilfen bauen Lisa Köhnert Alter: ab 6 Jahren FFW Diebach Badeweiher Diebach 26.08.2022 14.30 Uhr Spiele rund um´s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Inhaltsverzeichnis

& Freizeit Freizeitaktivitäten Wanderwege Radwege Gasthöfe & Ferienwohnungen Videos Wirtschaft & Bauen Infrastruktur Baugebiete Bebauungspläne Bekanntmachungen Bebauungspläne rechstkräftig Flächennutzungspläne[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Gemeindeblatt_Februar_2024.pdf

e beim Landratsamt einzureichen. Zu finden ist dieser unter www.landkreis-ansbach.de im Bereich „Bauen und Wohnen“ oder über das Stichwort „Bauantrag“ in der Suchzeile. Auch am Computer entworfene Pläne [...] Unterlagen funktioniert, findet eine ausführliche Anleitung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr unter www.digitalerbauantrag.bayern.de/ im Menü „Informationen für Entwurfsverfasser und [...] digital eingereicht.“ Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring ergänzt: „Mit dem digitalen Bauantrag bauen wir Barrieren für die Antragsteller ab und beschleunigen die Bearbeitung ihrer Anliegen im Sinne einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Mitteilungsblatt_Nr._03_vom_01.03.2024.pdf

sterium für Wohnen, Bau und Verkehr namentlich aufgeführt. Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken ist der Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr gefolgt [...] en Alltag. „Kinder haben großes Interesse daran, die Welt zu verstehen und zu erforschen. Darauf bauen die Konzepte der Stiftung „Kinder forschen“ auf. Naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge des [...] vergangenen Woche in München teilgenommen. 10 Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, eröffnete die Veranstaltung und präsentierte das Güterverkehrskonzept Bayern mit einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
#7236aa2075697728e8bf91dfe9e2020124db0b3a#Nr._6.pdf

2020 beinhaltet waren. Haushalt 2021 Vorberatung - FFW Oestheim möchte eine 70 m² Garage bauen Material Gemeinde/Bau in Eigenleistung mit Anschaffung Mannschaftswagen - Areal am Prof.-Krauß-Weg (Eigentum [...] entsteht Garten- und Parkflächenverlust. Aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung wird berichtet: 1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten Anfrage zur Errichtung Stellplatz Bellershauser Str. 7, Unteroestheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024