Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Badeweiher
Drohnenbild
Suche

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "affen".
Es wurden 93 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 93.
DIB_4._Aend_FNP_EW_2_Begründung_200708.pdf

Oberflächengewässer. Für die geplanten Vorhaben bestehen derzeit keine detaillierten Erkenntnisse zur Beschaffenheit des Untergrunds und zum Grundwasserstand. Die im Bereich des gewachsenen Bodens vorliegenden [...] sich auf einschlägige gesetzliche und planerische Ziele. Im Hinblick auf den Themenbereich Untergrundbeschaffenheit und Vorkommen von Bodendenkmälern liegen derzeit nur allgemeine Erkenntnisse vor. Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2020
2018_01_30_Begruendung.pdf

Arbeitsbedingungen o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Ber [...] Arbeitsplätzen, Wohnraum sowie Einrichtungen der Daseinsvorsorge und zur Versorgung mit Gütern geschaffen oder erhalten werden. • LEP 1.1.3 Ressourcen schonen o (G) Der Ressourcenverbrauch soll in allen [...] für seinen Geltungsbereich die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung zu schaffen (§ 8, Abs. 1 BauGB), um auf dieser Grundlage insbesondere - die Aufteilung der Baugrundstücke -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
Bebauungsplan_kreuzfeld_Begruendung.pdf

Arbeitsbedingungen o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen oder zu erhalten. o (G) Hierfür sollen insbesondere die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Ber [...] Arbeitsplätzen, Wohnraum sowie Einrichtungen der Daseinsvorsorge und zur Versorgung mit Gütern geschaffen oder erhalten werden. • LEP 1.1.3 Ressourcen schonen o (G) Der Ressourcenverbrauch soll in allen [...] für seinen Geltungsbereich die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung zu schaffen (§ 8, Abs. 1 BauGB), um auf dieser Grundlage insbesondere - die Aufteilung der Baugrundstücke -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2017
Mustervertrag_Breitbandausbauvertrag.pdf

Netzbetreiber hat im eigenen Zuständigkeitsbereich die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit der Aufbau des NGA-Netzes erfolgen kann. Er versichert, dass er Betreiber öffentlicher T [...] bers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte und Masten) geschaffen wurden, ist der Zugang dazu ohne zeitliche Beschränkung auch über die Zweckbindungsfrist hinaus [...] Netzbetreiber hat im eigenen Zuständigkeitsbereich die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit der Aufbau des NGA-Netzes erfolgen kann. Er versichert, dass er Betreiber öffentlicher T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2018
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

BauGB) entsprechen- de Abwägung und damit für ein sachgerechtes und optimales Planungsergebnis zu verschaffen. Die Stellung - nahme ist zu begründen; die Rechtsgrundlagen sind anzugeben, damit die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2017
BP_PV_Diebach_EW_9_saP_200608.pdf

werden, die eine Höhe von 4 Metern regelmäßig nicht überschreiten (z.B. Weißdorn, Heckenkirsche, Pfaffenhütchen, Heckenrose). Ansbach, den 31.07.2019 Markus Bachmann Julia Huber (B.Eng FH) Speziellen arte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.006,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2020
Kindergartenflyer_2018.pdf

Rabennest kannst Du mit allen Sinnen Deine Welt entdecken und Deine Persönlichkeit weiterentwickeln. Wir schaffen den Kindern eine Atmosphäre zum Sicher- und Wohlfühlen, in der sie ihre Entwicklungsschritte gerne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2018
Mustervertrag_breitbandausbauvertrag.pdf

Netzbetreiber hat im eigenen Zuständigkeitsbereich die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit der Aufbau des NGA-Netzes erfolgen kann. Er versichert, dass er Betreiber öffentlicher T [...] bers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte und Masten) geschaffen wurden, ist der Zugang dazu ohne zeitliche Beschränkung auch über die Zweckbindungsfrist hinaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2015
2017_11_28_begruendung_BPlan_Nr7.pdf

für seinen Geltungsbereich die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung zu schaffen (§ 8, Abs. 1 BauGB), um auf dieser Grundlage insbesondere - die Aufteilung und Bebauung der Bau [...] Landschaftsbildes statt. Hier ist durch eine entsprechende Eingrünung eine Eingriffsminimierung zu schaffen. Die notwendige Einzäunung der Anlage kann durch Eingrünungsmaßnahmen in die Landschaft eingebunden [...] Umsetzung zu kontrollieren. Schutzgut „Boden“ Bauphase Ein zusätzlicher Erschließungsweg muss nicht geschaffen werden, es können vorhandene Wege benutzt werden. Betriebsphase Mit Grund und Boden wird gemäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2018
Diebach_Auswahlverfahren.pdf

ers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne zeitliche Beschränkung gewährt werden. Auch nach Ablauf des Zeitraums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2015