Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Badeweiher
Drohnenbild
Suche

Suchen auf der Seiten der Gemeinde

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "affen".
Es wurden 93 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 93.
Mitteilungsblatt_Nr._03_vom_01.03.2024.pdf

Güterverkehrskonzept Bayern müssten hierzu zeitnah Flächen und Umschlagpunkte für den Güterverkehr geschaffen werden. Ein Vorhaben, welches auch der Zweckverband Industrie-/ Gewerbepark InterFranken konsequent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
#bb78bbeabd1242df89713707df5bdb320ad7b647#Mitteilungsblatt_Nr._01_vom_01.01.2023.pdf

zu beschließen. Die Überlegung ist, evtl. einen Dieseltank (für Notfall/Aggregat/Kläranlage) anzuschaffen mit gleichzeitigem Nutzen für den Bauhof, damit das Auftanken außerorts entfällt. Bei 9 Pappeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
#c0a70a62eb18dc0a0432997e8c7085d1822210a2#Maerz_2016.pdf

des Atems in die Übungspraxis sowie weitere Atemübungen verstärken diese beruhigende Wirkung. So schaffen wir einen Ausgleich zum hektischen Alltag. Yoga hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
#19f4a9110de4295f2f066bda796e543ef1b35740#Mitteilungsblatt_Nr._06_vom_01.06.2022.pdf

grundsätzlich den Entwicklungen an und machen langfristig die Stellen in der Region attraktiv. Wir schaffen damit die Voraussetzungen, dass die Menschen auch in Zukunft noch überall betreut werden können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
BP_PV_Diebach_EW_0_Planblatt_200625_200708_v2020.pdf

vorrangig mit folgenden Gehölzarten anzulegen: Crataegus sanguinea - Hartriegel Euonymus europaeus - Pfaffenhütchen Ligustrum vulgare - Liguster Lonicera xylosteum - Heckenkirsche Viburnum lantana - Wolliger [...] Cs Cs Pv Ee Sträucher Cs = Crataegus sanguinea (Hartriegel) 4 Stück Ee = Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen) 3 Stück Lv = Ligustrum vulgare (Liguster) 3 Stück Lx = Lonicera xylosteum (Heckenkirsche) 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 645,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2020
BP_PV_Diebach_EW_99_umweltbezogene_Stellungnahme_200709.pdf

gem. § 7 Abs. 3 der Schutzgebiets- verordnung durch die vorliegende Bauleitplanung folglich nicht geschaffen werden. Diese Erlaubnis, welche durch das Landratsamt als Untere Naturschutzbehörde zu ertei- len [...] die Realisierung einer Freiflächenphotovoltaikanlage, geplant durch ei- nen privaten Investor, zu schaffen. Das Plangebiet umfasst ca. 1,8 ha und befindet sich östlich der Bundesautobahn BAB 7. Bislang ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2020
Muster_WirtschaftlichkeitsLuecke_Hinweise.pdf

Tiefbauarbeiten - Die Unterscheidung („versiegelt“, „unversiegelt“) richtet sich hier nach der Oberflächenbeschaffenheit der Trassen, auf denen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. Die Kosten sollen alle bei der [...] en der Oberflächen. Kosten für eventuell vorgesehene Bohrungen sind ebenfalls nach der Oberflächenbeschaffenheit zuzuordnen. Unter „Sonstige Tiefbaukosten“ können Positionen aufgeführt werden, die nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2018
Muster_WirtschaftlichkeitsLuecke_Hinweise.pdf

Tiefbauarbeiten - Die Unterscheidung („versiegelt“, „unversiegelt“) richtet sich hier nach der Oberflächenbeschaffenheit der Trassen, auf denen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. Die Kosten sollen alle bei der [...] en der Oberflächen. Kosten für eventuell vorgesehene Bohrungen sind ebenfalls nach der Oberflächenbeschaffenheit zuzuordnen. Unter „Sonstige Tiefbaukosten“ können Positionen aufgeführt werden, die nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2015
BP_PV_Diebach_EW_2_Begründung_200708.pdf

echtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung der geplanten Photovoltaikfreiflächenanla- ge zu schaffen. Gemäß den geltenden Gesetzen ist das Bauplanungsrecht für die Entwicklung einer ent- sprechenden [...] gewässer. Für die ge- planten Vorhaben bestehen derzeit keine detaillierten Erkenntnisse zur Beschaffenheit des Untergrunds und zum Grundwasserstand. Die im Bereich des gewachsenen Bodens vorliegenden [...] sich auf ein- schlägige gesetzliche und planerische Ziele. Im Hinblick auf den Themenbereich Untergrundbeschaffen- heit und Vorkommen von Bodendenkmälern liegen derzeit nur allgemeine Erkenntnisse vor. 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2020
DIB_4.Aend_FNP_EW_99_umweltbezogene_Stellungnahme_200709.pdf

die Realisierung einer Freiflächenphotovoltaikanlage, geplant durch einen privaten Investor, zu schaffen. Das Plangebiet umfasst ca. 1,8 ha und be- findet sich östlich der Bundesautobahn BAB 7. Bislang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2020